Unsere Vielfältigen Leistungen für Ihre Sicherheit

Wir unterscheiden gesetzlich vorgeschriebene, hoheitliche Aufgaben des Bezirksschornsteinfegers und freie Leistungen, die Sie im Wettbewerb beauftragen können. So wissen Sie auf einen Blick, was automatisch bei uns liegt – und wo Sie zusätzlich flexibel sind.

Hoheitliche Aufgaben

Feuerstättenschau, Feuerstättenbescheid, Kehrbuchführung und Bauabnahmen nach Landesrecht fallen in unseren hoheitlichen Zuständigkeitsbereich. Diese Arbeiten sind gesetzlich geregelt und erfolgen zu festgelegten Gebühren nach KÜO.

Ausschnitt eines Feuerstättenbescheids mit Terminen für Schornsteinfegerarbeiten
Blick ins Innere eines gemauerten Schornsteins mit Schornsteinfegerbürste beim Kehren

Freie Leistungen

Neben den hoheitlichen Aufgaben bieten wir auch freie Schornsteinfegerarbeiten an. Diese Leistungen können Sie selbst beauftragen. Diese sind unabhängig von festen Gebührenordnungen und unterliegen dem freien Wettbewerb.

Energieberatung (HWK)

Wir erweitern unser Angebot um die Gebäudeenergieberatung (HWK). Dabei geht es darum, Heizungsanlagen und Gebäude ganzheitlich zu betrachten, Energieverluste aufzudecken und Einsparpotenziale verständlich aufzuzeigen.

Bitte beachten Sie: Dieser Service befindet sich aktuell noch im Aufbau und wird voraussichtlich in Kürze verfügbar sein. Gerne können Sie schon jetzt Ihr Interesse vormerken – wir informieren Sie, sobald die Energieberatung startet.

Windkraftanlagen in einer Landschaft bei Sonnenuntergang

Die klassischen Schornsteinfegertätigkeiten – ob hoheitlich oder frei – bilden die Grundlage für Sicherheit und Effizienz im Gebäude. Durch die Verbindung mit einer qualifizierten Energieberatung entsteht ein ganzheitlicher Blick: Wir sorgen nicht nur für saubere und sichere Feuerstätten, sondern zeigen auch, wie Sie Ihre Heiz- und Energiekosten langfristig senken können. So ergänzen sich Handwerk und Beratung zu einem Komplettpaket für Ihre Immobilie.

„Tradition im Handwerk, Verantwortung für morgen.“